-
Praktischer Anfängerkurs
am 13.05.2023 um 15.00h am Bienenstand von Michael Koslowski (Obstbaumwiese Haupteingang Muna Breitengüßbach, Am Klingen) Referent: Michael Koslowski, Bienenfachwart für Imkerverein Schesslitz
-
Vortag „Schwarmzeit“
am 14. April 2023 um 18h im Gasthof Schweizer Hof in Würgau – interessante Themen und leckeres, kroatisches Essen wird geboten. Referent Michael Koslowski, Bienenfachwart für Imkerverein Schesslitz
-
Volle Punktzahl …
… und somit die Qualitätskategorie Gold 1a bei der Honigprämierung des Landesverbands Bayerischer Imker für meinen Sommertrachthonig von 2022.
-
Honiganalysen 2022
Die Honiganalysen für die beiden Ernten aus 2022 sind eingetroffen.Im Frühjahr konnte ich einen Blütenhonig mit Raps ernten, im Sommer haben die Bienen Sommerblüte mit Linde eingetragen. Der Honig entspricht den erhöhten Qualitätsanforderungen für Premiumhonig des Deutschen Imkerbundes, also alles richtig gemacht 😉Werbung
-
Sommertracht-Ernte
Die letzte Honigernte im Jahr 2022 ist geschleudert. Für kurze Zeit kann ich jetzt auch flüssigen Honig auf Anfrage anbieten. 500g Sommertracht (flüssig) für 6,00 Euro
-
Preisanpassung
Auch an der Güssbacher Honigbiene geht die Inflation nicht vorbei – Gläser-, Futter-, Energiepreise u.v.m. sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Daher muss ich leider die seit 2014 gültigen Verkaufspreis für meinen Honig zum 01.06.2022 anpassen! Neue Preise
-
Meine nächsten Vorträge
Anfängerkurs Imkerei – Theoretischer Einstieg in die BienenhaltungFr. 11.03.2022 18:00h – ca. 20:30h und Sa. 12.03.2022 15:00 – ca. 18:00h (Online-Kurs) Weitere Infos und Anmeldung unter: www.imker-schesslitz.de
-
Honigverkauf im Advent 2021
Leider gibt es in der Adventszeit 2021 wieder keine Weihnachtsmärkte. Wer also beim „Hof voller Advent“ noch nicht zugeschlagen hat, kann meinen Honig und alle anderen Produkte wie üblich auch im Haustürverkauf erwerben. Am Besten vorher kurz durchklingen, damit auch jemand zu Hause ist und der Weg am Ende nicht umsonst war.
-
Ein Hof voller Advent …
wir sind dabei – so Corona uns lässt 😉 Honig aus der Güßbacher Muna Weihnachtssorten (Zimt & Weihnachtsgewürze in Honig, Frucht in Honig) Bienenwachstücher und Lunchbags Honigseifen u.v.m.
-
Neuer Bienenstand: Golfanlage Gut Leimershof
Am 25.05.2020 haben meine Bienen einen weiteren, interessanten Standort bezogen. Aufgrund einer Initiative von Benedikt Zenglein von der Golfanlage Gut Leimershof entsteht dort ein weiterer Bienenstand mit dem Plan, den geernteten Honig nachhaltig direkt vor Ort zu vermarkten.Ich war anfangs zwar etwas skeptisch, anschließend aber um so mehr überrascht, wie vielfältig die dortige Golfanlage gestaltet…