Imkerimpressionen aus Slowenien


Der Urlaub hat uns in diesem Jahr in ein Land gezogen, welches für seine Bienenhaltung weltbekannt ist.

Slowenien ist nicht nur der Ursprungsort der inzwischen auch in Deutschland „heimischen“ Krainer Biene (Carnica), sondern auch für seine seit Jahrhunderten liebevoll bemalten Bienenstöcke bekannt. Ein Besuch im Imkermuseum in Radovlijca, wo man hunderte historische Bienenstock-Stirnbretter bestaunen kann, stand deshalb natürlich auch auf dem Urlaubsprogramm.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s