Bienenwachs ist in den letzten Jahren ein äußerst wertvolles Gut geworden. Durch Wachsverfälschung mit Paraffin und Stearin müssen wir Imker aufpassen, dass wir kein „gepanschtes“ Wachs in unsere Bienenvölker bekommen. Da ist es natürlich vorteilhaft, wenn man genug Eigenwachs für die Umarbeitung in Mittelwände ernten kann.
Und wenn dann auch noch die Rückstandsfreiheit bezüglich Pflanzenschutzmittel und anderer Verunreinigungen durch den Tiergesundheitsdienst Bayern (siehe Post vom 08.03.21) belegt ist, dann lässt der fein gereinigte Wachsblock im Sonnenlicht auch die Augen des Imkers strahlen 😉