Auf dieser Seite habe ich meinen aktuellen Lesebestand rund um Bienen, Honig & Co. aufgeführt. Wer möchte, kann sich gerne bei mir etwas Lesefutter ausleihen. Freue mich im Gegenzug über eine kleine Spende für eine Bienenweide/Blühwiese und gehe natürlich davon aus, dass ich den Lesestoff in der Verfassung wiederbekomme, in der ich ihn verliehen habe 😉
Sach- und Fachbücher
- „Auf der Spur der wilden Bienen“, Thomas D. Seeley, S. Fischer Verlag, 2017
- „Grundwissen für Imker“, Herausgeber Jürgen Schwenkel, Deutscher Landwirtschaftsverlag, 2013
- „Die Honigbiene – Vom Bienenstaat zur Imkerei“, Armin Spürgin, Ulmer Verlag, 2012
- „Der Wochenendimker – Eine Schule für das Imkern mit Magazinen“, Karl Weiß, Kosmos Verlag, 2013
- „Imkern Schritt für Schritt“, Kaspar Bienefeld, Kosmos Verlag, 2005
- „Imkern rund ums Jahr – Der immerwährende Arbeitskalender“, Geert Staemmler, Kosmos Verlag, 2012
- „Bienendemokratie: Wie Bienen kollektiv entscheiden und was wir davon lernen können“, Thomas D. Seeley, Fischer Taschenbuch, 2015
- „Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen: Leitfaden für Bau und Praxis – so gelingt’s“, Werner David, pala verlag gmbh, 2017
- „Die Honigfabrik: Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung„, Jürgen Tautz und Diedrich Steen, Gütersloher Verlagshaus, 2017
- „Die Zucht der Honigbiene“, N.N., Deutscher Imkerbund e.V.
- „Bienenzucht“, August von Berlepsch, Heel Verlag, 1917 (Nachdruck)
- „Du und das Leben“, Karl von Frisch, dtv Verlag, 1991
- „The Bee Hunter“, George Harold Edgell, Harvard University Press, 1949 (Nachdruck)
- „Krankheiten und Schädlinge der Biene“, Liselotte Gerlt-Seifert, Neumann-Neudamm Verlag, 1985
- „Die Biene – Geschichte, Biologie, Arten“, Noah Wilson-Rich (Hrsg.), Haupt-Verlag, 2015
- „Die Zucht der Biene“, Enoch Zander, Verlag Eugen Ulmer, 1941, 5. Auflage
- „Haltung und Zucht der Biene“, Enoch Zander, Friedrich Karl Böttcher, Verlag Eugen Ulmer, 1989, 12. Auflage
- „Die Erforschung der Bienenwelt“, Jürgen Tautz, Klett Mint Verlag, 2016
- „Bienen Basics“, Sandra und Armin Bielmeier, GU Verlag, 2016
- „Apis mellifica – Honigbiene“, Horst Deißenberger, Gustav Fischer Verlag, 1971
- „Im Reich der Bienen“, Anne und Jaques Six, Ehrenwirth Verlag, 1983
- „Aufzucht und Verwendung von Königinnen“, Friedrich K. Tiesler und Eva Englert, Buschhausen Druck- und Verlagshaus, 2014
-
„Meine Betriebsweise: Imkern wie im Kloster Buckfast“, Bruder Adam, Franckh Kosmos Verlag, 2019, 8. Auflage
- „Bienen-Pathologie“, Karl Weiss, Ehrenwirth Verlag, 1984
Prosa
- „Geschichte der Bienen“, Maja Lunde, btv Verlag, 2017
- „Die Bienen“, Laline Paull, Droemer Verlag, 2014
Bücher für Kids
- findet ihr auf der Kinderseite
Kostenlose Newsletter
Zeitschriften
- „bienen und natur“ (seit 01/2017 ) bzw. „Imkerfreund“ (bis 12/2016)
- 06/2014
- 11/2014 – 01/2015
- ab 4/2015 durchgehend bis zur aktuellen Ausgabe
- „Deutsches Bienenjournal“
- 3/2016
- „Honig Spezial“, 2016
- „Bienen als Hobby“, 2016
- seit 2017 durchgehend bis zur aktuellen Ausgabe